Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Brühlervorstadt: Einbruch in Arztpraxis

Unbekannte drangen gewaltsam in Erfurter Arztpraxis ein, verursachten Sachschaden von 600 Euro und lösten Ermittlungsverfahren aus.

Foto: Depositphotos

Erfurt (ost)

In den letzten Tagen drangen Unbekannte in eine Arztpraxis in Erfurt ein. Sie brachen gewaltsam ein Fenster auf und gelangten so in die Praxis im Stadtteil Brühlervorstadt. Danach durchsuchten sie zahlreiche Schubläden und Schränke, teilweise mit Gewalt. Es wurde anscheinend nichts gestohlen, aber die Einbrecher verursachten einen Sachschaden von etwa 600 Euro. Die Kriminalpolizei sicherte Spuren am Tatort und leitete eine Untersuchung ein. (DS)

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Thüringen für 2021/2022

Die Einbruchsraten in Thüringen sind zwischen 2021 und 2022 leicht gesunken. Im Jahr 2021 wurden 909 Fälle registriert, wovon 245 aufgeklärt werden konnten. Die Anzahl der Verdächtigen betrug 280, wobei 224 männliche und 56 weibliche Verdächtige waren. 56 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2022 wurden 783 Einbruchsfälle gemeldet, von denen 208 gelöst werden konnten. Die Anzahl der Verdächtigen sank auf 223, wobei 189 männliche und 34 weibliche Verdächtige waren. 31 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2022 die höchste Anzahl an registrierten Einbrüchen in Deutschland mit 23528 Fällen.

2021 2022
Anzahl erfasste Fälle 909 783
Anzahl der aufgeklärten Fälle 245 208
Anzahl der Verdächtigen 280 223
Anzahl der männlichen Verdächtigen 224 189
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 56 34
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 56 31

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24