Unbekannte drangen am Wochenende in Erfurter Friseursalon ein, stahlen Schneidemaschinen und Bargeld im Wert von über 2.000 Euro.
Brühlervorstadt: Einbruch in Friseursalon
Erfurt (ost)
Letztes Wochenende brachen Unbekannte in einen Friseursalon in der Erfurter Brühlervorstadt ein. Sie betraten die Geschäftsräume über einen Hinterausgang, durchsuchten sie und stahlen mehrere Schneidemaschinen im Wert von über 2.000 Euro sowie etwa 350 Euro Bargeld. Danach flüchteten die Täter in eine unbekannte Richtung. Der entstandene Sachschaden wird auf ungefähr 200 Euro geschätzt. Die Besitzerin entdeckte den Einbruch am Sonntagabend und alarmierte die Polizei. Die Kriminalpolizei sicherte am Tatort Spuren und leitete ein Ermittlungsverfahren wegen besonders schweren Diebstahls ein. (SE)
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Thüringen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Thüringen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 783 Fälle gemeldet, wovon 208 aufgeklärt werden konnten. Es gab insgesamt 223 Verdächtige, darunter 189 männliche und 34 weibliche Verdächtige, sowie 31 nicht-deutsche Verdächtige. Im Jahr 2023 stieg die Zahl der gemeldeten Fälle auf 1226, wobei 273 Fälle aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 259 Verdächtige, darunter 219 männliche und 40 weibliche Verdächtige, sowie 40 nicht-deutsche Verdächtige. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 783 | 1.226 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 208 | 273 |
Anzahl der Verdächtigen | 223 | 259 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 189 | 219 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 34 | 40 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 31 | 40 |
Quelle: Bundeskriminalamt