Die Erfurter Polizei hat drei Autofahrer erwischt, die unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln standen. Alle drei Männer mussten sich einer Blutentnahme unterziehen.
Drei Autofahrer unter Drogeneinfluss in Erfurt festgestellt
Erfurt (ost)
Am Dienstag und Mittwoch wurden von der Polizei in Erfurt drei Autofahrer erwischt, die unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln standen. Gegen 23:00 Uhr am Dienstagabend wurde ein 26-jähriger VW-Fahrer in der Herrenbreitengasse von einer Streife kontrolliert. Ein Drogentest zeigte den Konsum von Cannabis und Methamphetaminen an. Bereits am Nachmittag fiel Polizisten in der Büßlebener Straße ein Skoda auf, bei dem ein 31-jähriger Erfurter am Steuer saß und positiv auf Methamphetamine getestet wurde. Zudem hatte sein Fahrzeug keinen Versicherungsschutz. In der Nacht zum Mittwoch kurz vor 02:00 Uhr stoppten Beamte in der Roststraße einen 23-jährigen VW-Fahrer, bei dem ebenfalls ein Drogentest positiv auf Methamphetamin verlief. Alle drei Männer mussten sich einer Blutentnahme unterziehen. Gegen sie wurden Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet, die mindestens 500 Euro Geldbuße, Punkte in Flensburg und Fahrverbote nach sich ziehen. (DS)
Quelle: Presseportal
Statistiken zur Drogenkriminalität in Thüringen für 2022/2023
Die Drogenraten in Thüringen zwischen 2022 und 2023 blieben relativ stabil. Im Jahr 2022 wurden 10272 Fälle von Drogenkriminalität registriert, wovon 9688 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen belief sich auf 7674, wobei 6390 männliche und 1284 weibliche Verdächtige waren. Darüber hinaus gab es 860 nicht-deutsche Verdächtige. Im Jahr 2023 stieg die Gesamtzahl der aufgezeichneten Fälle leicht auf 10287, wobei 9768 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen erhöhte sich ebenfalls auf 7721, wobei 6475 männliche und 1246 weibliche Verdächtige identifiziert wurden. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg auf 1080. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Drogenfällen in Deutschland mit 73917 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 10.272 | 10.287 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 9.688 | 9.768 |
Anzahl der Verdächtigen | 7.674 | 7.721 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 6.390 | 6.475 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 1.284 | 1.246 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 860 | 1.080 |
Quelle: Bundeskriminalamt