Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Dresden: Zollanwärter starten Karriere

25 Anwärter beginnen Ausbildung und duales Studium beim Hauptzollamt Erfurt. Theorie und Praxis wechseln sich ab und bauen aufeinander auf.

Saskia van Boekel (Ausbildungsleiterin), Anwärterinnen und Anwärter, Dana Schleußinger (Leiterin des Hauptzollamtes Erfurt), Foto: Hauptzollamt Erfurt
Foto: Presseportal.de

Erfurt (ost)

25 Zollanwärterinnen und Zollanwärter haben am 1. September 2025 ihre Ernennungsurkunden für die Ausbildung und das duale Bachelor-Studium beim Hauptzollamt Erfurt erhalten und ihren Diensteid geleistet.

Bei einer Feierstunde begrüßte Dana Schleußinger, Leiterin des Hauptzollamtes Erfurt, elf Frauen und 14 Männer in Erfurt. 19 künftige Zollobersekretärinnen und -obersekretäre beginnen heute ihre zweijährige Ausbildung im mittleren Dienst und sechs künftige Zollinspektorinnen und -inspektoren ihr dreijähriges duales Bachelor-Studium im gehobenen Dienst. Theorie und Praxis wechseln sich ab und bauen aufeinander auf.

Die theoretische Ausbildung für den mittleren Dienst findet in der Zollschule in Erfurt statt, für den gehobenen Dienst in der Hochschule des Bundes in Münster. In den Praxisphasen durchlaufen die Anwärter verschiedene Bereiche des Hauptzollamtes und werden auch bei den Zollämtern sowie teilweise beim Zollfahndungsamt Dresden eingesetzt.

Am 1. September 2025 hat bundesweit die Ausbildung oder das duale Bachelor-Studium beim Zoll für etwa 1.700 junge Menschen begonnen.

Zusätzliche Informationen:

Bis zum 15. Oktober 2025 können sich Interessierte für eine Ausbildung oder ein Studium beim Zoll bewerben. Der nächste Ausbildungs- und Studienbeginn ist am 1. September 2026.

Der Zoll übernimmt grundsätzlich alle geeigneten Nachwuchskräfte.

Weitere Informationen zur Bewerbung, Ausbildung und Studium bietet der Zoll unter www.zoll-karriere.de.

Quelle: Presseportal

nf24