Ein 36-jähriger Mann wurde mit Amphetamin am 19. Juli 2025 erwischt. Ermittlungen wegen Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz und Straßenverkehrsgesetz wurden eingeleitet.
Drogenkonsum im Straßenverkehr: E-Scooter-Fahrer in Mühlhausen erwischt
Mühlhausen (ost)
Am 19. Juli 2025 um etwa 13:30 Uhr fuhr ein 36-jähriger Mann mit seinem Elektroroller auf dem Bürgersteig in der Volkenröder Straße in Mühlhausen. Während einer Verkehrskontrolle wurde festgestellt, dass er Amphetamin konsumiert hatte. Bei der folgenden Durchsuchung des Mannes wurden auch Drogen in geringer Menge gefunden und beschlagnahmt.
Die Polizisten ordneten eine Blutprobe an. Gegen den 36-Jährigen wurden Ermittlungen gemäß § 29 BtMG und § 24a Abs. 2 StVG eingeleitet.
Quelle: Presseportal
Statistiken zur Drogenkriminalität in Thüringen für 2022/2023
Die Drogenraten in Thüringen zwischen 2022 und 2023 blieben relativ stabil. Im Jahr 2022 wurden insgesamt 10.272 Fälle von Drogenkriminalität erfasst, wovon 9.688 aufgeklärt wurden. Es gab 7.674 Verdächtige, darunter 6.390 Männer, 1.284 Frauen und 860 Nicht-Deutsche. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der erfassten Fälle leicht auf 10.287, wobei 9.768 aufgeklärt wurden. Die Anzahl der Verdächtigen stieg ebenfalls auf 7.721, darunter 6.475 Männer, 1.246 Frauen und 1.080 Nicht-Deutsche. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die meisten Drogenfälle in Deutschland mit 73.917 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 10.272 | 10.287 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 9.688 | 9.768 |
Anzahl der Verdächtigen | 7.674 | 7.721 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 6.390 | 6.475 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 1.284 | 1.246 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 860 | 1.080 |
Quelle: Bundeskriminalamt