Eine Beifahrerin wurde bei einem Auffahrunfall verletzt und musste ins Krankenhaus gebracht werden. Sachschaden an beiden Fahrzeugen.
Eigenrieden: Auto kollidiert bei Abbiegeunfall
Mühlhausen (ost)
Am Montag, um etwa 17.20 Uhr, fuhr ein 83-jähriger Fahrer auf der Bundesstraße 249 von Eigenrieden kommend in Richtung Mühlhausen. Als er an einer Kreuzung nach links abbiegen wollte und aufgrund des Verkehrs warten musste, fuhr der 58-jährige Fahrer, der von hinten kam, auf. Die 72 Jahre alte Beifahrerin im voranfahrenden Auto wurde leicht verletzt. Sie wurde mit einem Krankenwagen ins Krankenhaus gebracht. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Beide waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Thüringen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Thüringen insgesamt 50.477 Verkehrsunfälle. Davon waren 5.589 Unfälle mit Personenschaden, was 11,07% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 4,16% (2.102 Unfälle) aus, während Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel nur 0,72% (361 Unfälle) ausmachten. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 84,05% (42.425 Unfälle). Innerorts ereigneten sich 8,59% (4.335 Unfälle) der Unfälle, außerorts (ohne Autobahnen) 4,36% (2.203 Unfälle) und auf Autobahnen 1,35% (681 Unfälle). Insgesamt gab es 97 Getötete, 1.476 Schwerverletzte und 5.646 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 50.477 |
Unfälle mit Personenschaden | 5.589 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 2.102 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 361 |
Übrige Sachschadensunfälle | 42.425 |
Ortslage – innerorts | 4.335 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 2.203 |
Ortslage – auf Autobahnen | 681 |
Getötete | 97 |
Schwerverletzte | 1.476 |
Leichtverletzte | 5.646 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)