Unbekannte Täter stehlen Fahrräder im Wert von über 9.000 Euro, Polizei ermittelt wegen Diebstahl
Einbruch in Erfurter Mehrfamilienhaus
Erfurt (ost)
Über das vergangene Wochenende brachen Unbekannte in ein Mehrfamilienhaus in der Wilhelm-Külz-Straße in Erfurt ein. Sie drangen gewaltsam in den Kellerbereich ein und stahlen ein Mountainbike der Marke Scott im Wert von etwa 4.750 Euro aus einer Kellerbox.
In der dazugehörigen Tiefgarage entdeckten sie außerdem zwei weitere Fahrräder der Marken Hercules und Cube im Gesamtwert von etwa 4.500 Euro. Die Täter flohen in unbekannte Richtung mit allen drei Fahrrädern.
Der Einbruch wurde am Montagmorgen um 08:00 Uhr entdeckt und der Polizei gemeldet. Die Polizei ermittelt nun wegen des schweren Diebstahlsfalls.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Fahrraddiebstählen in Thüringen für 2022/2023
Die Fahrraddiebstahlraten in Thüringen zwischen 2022 und 2023 zeigen einen leichten Anstieg. Im Jahr 2022 wurden 3353 Fälle registriert, wovon 562 aufgeklärt wurden. Die Anzahl der Verdächtigen belief sich auf 477, wovon 426 männlich und 51 weiblich waren. 74 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der registrierten Fälle auf 3549, wovon nur 426 aufgeklärt wurden. Die Anzahl der Verdächtigen sank auf 359, wovon 315 männlich und 44 weiblich waren. 78 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Fahrraddiebstählen in Deutschland mit 62036 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 3.353 | 3.549 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 562 | 426 |
Anzahl der Verdächtigen | 477 | 359 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 426 | 315 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 51 | 44 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 74 | 78 |
Quelle: Bundeskriminalamt