Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Einbruch in Firmengelände in Pößneck

Unbekannte Täter stehlen Kupferkabel im fünfstelligen Bereich und verursachen 10.000 Euro Sachschaden. Kriminalpolizei sucht dringend nach Zeugen.

Foto: Depositphotos

Pößneck (ost)

In der Nacht vom Mittwoch auf den Donnerstag (30.-31.08.2025) ereignete sich in der Weidenäckerstraße in Pößneck ein Einbruch auf dem Gelände eines Unternehmens. Unbekannte Täter brachen gewaltsam in insgesamt fünf Containern ein, die auf dem Firmengelände abgestellt waren, und brachen sie auf. Außerdem drangen sie in eine Lagerhalle ein.

Schließlich stahlen die Täter mehrere Rollen Kupferkabel im fünfstelligen Bereich. Es entstand auch ein Sachschaden in Höhe von etwa 10.000 Euro.

Nach aktuellen Informationen und aufgrund der gesicherten Spuren wird vermutet, dass für den Abtransport ein Fahrzeug benutzt wurde. Die Kriminalpolizeiinspektion Rudolstadt hat die Ermittlungen übernommen und bittet um Zeugenaussagen. Personen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben – insbesondere in Bezug auf unbekannte Personen oder Fahrzeuge in der Weidenäckerstraße – werden gebeten, sich unter Angabe der Vorgangsnummer 0197800 bei der KPI Rudolstadt (03672 417 1464) zu melden.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Thüringen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Thüringen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 783 Fälle von Einbrüchen registriert, wovon 208 Fälle gelöst werden konnten. Die Anzahl der Verdächtigen betrug 223, darunter 189 männliche und 34 weibliche Verdächtige. 31 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der Einbruchsfälle in Thüringen auf 1226, wobei 273 Fälle gelöst werden konnten. Die Anzahl der Verdächtigen erhöhte sich auf 259, darunter 219 männliche und 40 weibliche Verdächtige. 40 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbruchsfällen in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 783 1.226
Anzahl der aufgeklärten Fälle 208 273
Anzahl der Verdächtigen 223 259
Anzahl der männlichen Verdächtigen 189 219
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 34 40
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 31 40

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24