Mehrere Gegenstände im Wert von circa 2.000,00 Euro entwendet. Polizei bittet um Zeugenaussagen.
Einbruch in Garagenkomplex in Apolda
Apolda (ost)
Zwischen dem 19. April 2025 und dem 10. Mai 2025 ereignete sich in der Stobraer Straße in Apolda ein Einbruch in einen Garagenkomplex. Unbekannte Täter brachen eine Garage auf und stahlen verschiedene Gegenstände.
Bei dem Vorfall wurden unter anderem ein Rasenmäher, eine UV-Lampe, mehrere alkoholische Getränke und andere Gegenstände im Gesamtwert von etwa 2.000,00 Euro gestohlen.
Am 11.05.2025 meldete sich ein weiterer Betroffener bei der Polizei, dessen Garage offenbar gewaltsam geöffnet wurde. Dies führte zu einem erneuten Einsatz der Polizei vor Ort. Eine umfangreiche Suche nach Spuren wurde durchgeführt und die Ermittlungen dauern an. Zeugen werden gebeten, sich bei der PI Apolda zu melden.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Thüringen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Thüringen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 783 Fälle registriert, von denen 208 gelöst wurden. Es gab insgesamt 223 Verdächtige, darunter 189 Männer, 34 Frauen und 31 Nicht-Deutsche. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der Einbrüche auf 1226 Fälle, wobei 273 Fälle aufgeklärt wurden. Die Anzahl der Verdächtigen stieg auf 259, darunter 219 Männer, 40 Frauen und 40 Nicht-Deutsche. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an registrierten Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 783 | 1.226 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 208 | 273 |
Anzahl der Verdächtigen | 223 | 259 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 189 | 219 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 34 | 40 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 31 | 40 |
Quelle: Bundeskriminalamt