Unbekannte Täter brachen in Wohnhaus ein, wurden gestört und verursachten 500€ Sachschaden. Polizei sucht Zeugen unter Tel.: 03661 6210.
Einbruch in Weida
Greiz (ost)
Weida. Am Abend des 28.02.2025 brachen bislang unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus im Ahornweg in Weida ein, indem sie ein angekipptes Fenster aufbrachen, aus dem Rahmen hoben und dann das Haus betraten. Die Täter wurden offenbar während der Tat gestört und verließen das Haus wieder, ohne etwas zu stehlen. Der Sachschaden durch das Aufbrechen des Fensters beträgt etwa 500,- Euro.
Die Polizeiinspektion Greiz führte vor Ort die Ermittlungen durch und leitete ein Verfahren wegen des Einbruchs gegen Unbekannt ein. Die Polizeiinspektion Greiz bittet um Hinweise unter Angabe der Referenznummer ST/0054441/2025 unter der Telefonnummer 03661 6210.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Thüringen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Thüringen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 783 Fälle registriert, wovon 208 aufgeklärt werden konnten. Die Anzahl der Verdächtigen lag bei 223, darunter 189 Männer, 34 Frauen und 31 Nicht-Deutsche. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der Einbrüche auf 1226 Fälle, wovon 273 aufgeklärt wurden. Die Anzahl der Verdächtigen erhöhte sich auf 259, darunter 219 Männer, 40 Frauen und 40 Nicht-Deutsche. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 783 | 1.226 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 208 | 273 |
Anzahl der Verdächtigen | 223 | 259 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 189 | 219 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 34 | 40 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 31 | 40 |
Quelle: Bundeskriminalamt