Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Einbruch in Werkstatt „Am Herrnberg“ in Neuhaus am Rennweg

Unbekannte drangen durch Aufbrechen von Fenstern in das Gebäude ein. Zeugen nach Vorfällen in der Nacht von Sonntag zu Montag gesucht.

Foto: Depositphotos

Neuhaus am Rennweg (ost)

In der Nacht von Sonntag auf Montag wurde in eine Werkstatt „Am Herrnberg“ in Neuhaus am Rennweg eingebrochen. Die Täter gelangten durch das gewaltsame Aufbrechen mehrerer Fenster in das Gebäude, das aus verschiedenen Werkstätten, Büros, Sozialräumen usw. besteht. Daraufhin wurden mehrere Räume betreten, durchsucht und eine Vielzahl von Spinden aufgebrochen. Es liegen bisher keine Informationen über Diebesgut oder die Höhe des entstandenen Schadens vor. Die Polizei in Sonneberg sucht nach Zeugen, die in der Nacht von Sonntag auf Montag nach Mitternacht verdächtige Aktivitäten beobachtet haben. Hinweise werden unter Angabe der Fallnummer 0042067 entgegengenommen.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Thüringen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Thüringen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 783 Fälle registriert, wovon 208 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 223 Verdächtige, darunter 189 Männer, 34 Frauen und 31 Nicht-Deutsche. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der Einbrüche auf 1226 Fälle, wovon 273 gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen stieg auf 259, darunter 219 Männer, 40 Frauen und 40 Nicht-Deutsche. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 783 1.226
Anzahl der aufgeklärten Fälle 208 273
Anzahl der Verdächtigen 223 259
Anzahl der männlichen Verdächtigen 189 219
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 34 40
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 31 40

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24