Unbekannte stehlen Mountainbike im Wert von 500 Euro aus Mehrfamilienhaus. Polizei bittet um Hinweise.
Eisenach: Fahrraddiebstahl – Zeugenaufruf
Eisenach (ost)
Von 22.07.2024, 21:00 Uhr bis 23.07.2024, 11:30 Uhr wurde in einem Wohnhaus in der Straße An der Tongrube das Mountainbike eines 41-jährigen Mannes gestohlen, das mit zwei Kettenschlössern am Treppengeländer gesichert war. Die Diebe haben auch die Schlösser gestohlen. Der Gesamtwert des Fahrrads und der Schlösser beträgt etwa 500 Euro. Hinweise werden von der Polizei Eisenach unter 03691-261125 entgegengenommen (Bezugsnummer 0189426/2024). (sus)
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Fahrraddiebstählen in Thüringen für 2021/2022
Die Fahrraddiebstahlraten in Thüringen zwischen 2021 und 2022 sind rückläufig. Im Jahr 2021 wurden 3641 Fälle registriert, von denen 674 gelöst wurden. Es gab insgesamt 532 Verdächtige, darunter 467 Männer und 65 Frauen. 66 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2022 wurden 3353 Fälle gemeldet, von denen 562 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 477 Verdächtige, darunter 426 Männer und 51 Frauen. 74 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2022 die meisten registrierten Fahrraddiebstähle in Deutschland mit 62400 Fällen.
2021 | 2022 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 3.641 | 3.353 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 674 | 562 |
Anzahl der Verdächtigen | 532 | 477 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 467 | 426 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 65 | 51 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 66 | 74 |
Quelle: Bundeskriminalamt