Unbekannte versuchen erfolglos, zwei Automaten aufzubrechen. Sachschaden von 1.000 Euro entstanden, Polizei ermittelt wegen Diebstahls im Versuch.
Erfurt: Diebe scheitern an Zigarettenautomaten
Erfurt (ost)
Am Sonntag wurden in Erfurt der Polizei zwei beschädigte Zigarettenautomaten gemeldet. Gegen 06:00 Uhr haben zwei Unbekannte an einem Automaten in der Riethstraße Schaden angerichtet. Ein Täter hat versucht, gewaltsam die Abdeckung zu öffnen, während sein Komplize die Umgebung beobachtete. Ein Zeuge hat alles gesehen und die Polizei informiert. Bevor die Beamten ankamen, sind die Täter ohne Beute geflohen. Am Nachmittag wurde ein weiterer beschädigter Automat in der Gneißenaustraße entdeckt. Auch hier haben Unbekannte versucht, die Abdeckung aufzubrechen, aber ohne Erfolg. An beiden Automaten entstand ein Schaden von etwa 1.000 Euro. Die Polizei ermittelt in beiden Fällen wegen versuchten schweren Diebstahls. (SE)
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Thüringen für 2022/2023
Die Mordraten in Thüringen zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 34 Fälle gemeldet, von denen 32 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 36 Verdächtige, darunter 28 Männer, 8 Frauen und 12 Nicht-Deutsche. Im Jahr 2023 sank die Anzahl der gemeldeten Fälle auf 26, von denen 24 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 31 Verdächtige, darunter 28 Männer, 3 Frauen und 7 Nicht-Deutsche. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 34 | 26 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 32 | 24 |
Anzahl der Verdächtigen | 36 | 31 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 28 | 28 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 8 | 3 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 12 | 7 |
Quelle: Bundeskriminalamt