Unbekannte Täter stehlen hochwertige Fahrräder aus Kellern in Erfurt im Gesamtwert von über 8.500 Euro.
Erfurt: Diebstahl von E-Mountainbikes
Erfurt (ost)
In den letzten Tagen wurden in Erfurt zwei teure E-Mountainbikes von unbekannten Tätern gestohlen. In einem Wohnhaus in der Neuerbe-Straße verschaffte sich ein Täter unbefugt Zutritt zum Keller und brach dort ein Kellerabteil auf. Er stahl ein E-Mountainbike im Wert von ca. 6.500 Euro, das mit einem Kettenschloss gesichert war. Ein weiterer Diebstahl ereignete sich in der Havannaer Straße. Auch hier wurde ein Kellerabteil aufgebrochen und ein E-Mountainbike im Wert von über 2.000 Euro gestohlen. Die Polizei sicherte Spuren in beiden Fällen und leitete Ermittlungsverfahren wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls ein. (SE)
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Fahrraddiebstählen in Thüringen für 2022/2023
Die Fahrraddiebstahlraten in Thüringen zwischen 2022 und 2023 zeigen einen leichten Anstieg. Im Jahr 2022 wurden 3353 Fälle registriert, wovon 562 gelöst wurden. Es gab insgesamt 477 Verdächtige, darunter 426 Männer und 51 Frauen. 74 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 stieg die Zahl der registrierten Fälle auf 3549, wobei nur 426 Fälle gelöst werden konnten. Die Anzahl der Verdächtigen sank auf 359, wovon 315 Männer und 44 Frauen waren. 78 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Fahrraddiebstählen in Deutschland mit 62036 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 3.353 | 3.549 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 562 | 426 |
Anzahl der Verdächtigen | 477 | 359 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 426 | 315 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 51 | 44 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 74 | 78 |
Quelle: Bundeskriminalamt