Ein 23-Jähriger entkam einem Räuber in Erfurt, der mit einem Messer Wertsachen forderte. Der Täter flüchtete letztendlich ohne Beute und bleibt bislang unauffindbar.
Erfurt: Erfolgloser Räuber
Erfurt (ost)
Am Mittwochabend kehrte ein Dieb in Erfurt ohne Beute nach Hause zurück. Ein 23-jähriger Mann war gegen 18:30 Uhr auf der Binderslebener Landstraße unterwegs. In einer Unterführung wurde er von einem Unbekannten angesprochen. Dieser verlangte nach Wertsachen und zog schließlich ein Messer, als sein Gegenüber sich weigerte, sie herauszugeben. Der 23-Jährige stieß den Dieb weg und floh. Der erfolglose Räuber musste ebenfalls ohne Beute fliehen. Trotz einer sofortigen Fahndung fehlt bisher jede Spur von ihm.
Quelle: Presseportal
Raubstatistiken in Thüringen für 2021/2022
Die Raubüberfallraten in Thüringen sind zwischen 2021 und 2022 leicht gesunken. Im Jahr 2021 wurden 632 Fälle registriert, während es im Jahr 2022 nur noch 546 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle ging ebenfalls von 477 auf 403 zurück. Die Anzahl der Verdächtigen stieg jedoch von 544 auf 495. Davon waren 439 männlich, 56 weiblich und 140 nicht-deutsche Verdächtige. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2022 die meisten Raubüberfälle in Deutschland mit 11.270 Fällen.
2021 | 2022 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 632 | 546 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 477 | 403 |
Anzahl der Verdächtigen | 544 | 495 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 489 | 439 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 55 | 56 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 146 | 140 |
Quelle: Bundeskriminalamt