Ein 24-Jähriger aus Erfurt wurde Opfer einer Erpressung durch Sextortion. Nachdem er freizügige Bilder verschickt hatte, zahlte er über 600 Euro, bevor er die Polizei einschaltete.
Erfurt: Erpressung mit intimen Bildern

Erfurt (ost)
Ein junger Mann im Alter von 24 Jahren aus Erfurt wurde am Abend des Mittwochs Opfer einer Erpressung mit privaten Bildern. Durch eine Dating-App wurde er von einer unbekannten Person kontaktiert, die ihn dazu aufforderte, intime Fotos zu verschicken. Nachdem der Mann die Bilder geschickt hatte, wurde er kurz darauf von der unbekannten Person erpresst.
Er sollte mehrere hundert Euro bezahlen, ansonsten würden die Bilder veröffentlicht werden. Der 24-Jährige überwies insgesamt über 600 Euro, bevor er sich an die Polizei wandte und Anzeige wegen Erpressung erstattete. (SE)
Sextortion bezeichnet die Erpressung mit intimen Bildern. Seien Sie vorsichtig bei Kontakten in sozialen Medien, insbesondere bei unbekannten Personen, und geben Sie keine sensiblen Informationen preis oder machen Sie keine freizügigen Aufnahmen. (SE)
Quelle: Presseportal
Cybercrime-Statistiken in Thüringen für 2022/2023
Die Cyberkriminalitätsraten in Thüringen zwischen 2022 und 2023 zeigen einen Anstieg. Im Jahr 2022 wurden 2958 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 3161 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 993 im Jahr 2022 auf 1083 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen sank von 755 im Jahr 2022 auf 834 im Jahr 2023. Davon waren 500 männlich, 255 weiblich und 119 nicht-deutsche Verdächtige. Im Vergleich dazu verzeichnete Berlin im Jahr 2023 die höchste Anzahl an registrierten Cyberkriminalitätsfällen in Deutschland mit 22125 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 2.958 | 3.161 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 993 | 1.083 |
Anzahl der Verdächtigen | 755 | 834 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 500 | 542 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 255 | 292 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 119 | 143 |
Quelle: Bundeskriminalamt