Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Erfurt: Gestohlenes Fahrrad am Hauptbahnhof aufgetaucht

Ein 36-Jähriger wurde im Hauptbahnhof überprüft. Er führte ein gestohlenes Fahrrad und ein Einhandmesser mit sich. Ermittlungen laufen.

Foto: Depositphotos

Erfurt, Erfurt Hauptbahnhof (ost)

In der Nacht zuvor, gegen 1:00 Uhr, wurde ein 36-jähriger Mann am Hauptbahnhof Erfurt von einem Team der Bundespolizei kontrolliert.

Aufgrund einer früheren Urkundenfälschung und eines Falles von Unterschlagung suchten zwei Staatsanwaltschaften nach dem litauischen Mann.

In seinem Rucksack hatte er ein Einhandmesser. Außerdem hatte er ein Fahrrad dabei. Nach Überprüfung stellte sich heraus, dass ihm das Fahrrad nicht gehört. Das Mountainbike stammt aus einem Diebstahl, der erst vor ein paar Tagen in Erfurt gemeldet wurde.

Sowohl das Messer als auch das Fahrrad wurden beschlagnahmt. Es wird nun untersucht, ob der Mann selbst für den schweren Diebstahl verantwortlich ist oder in Hehlerei verwickelt ist. Er muss auf jeden Fall mit einer Anzeige rechnen.

Nach Freigabe durch die Justiz wird sich der Besitzer des Fahrrads freuen können, dass ihm sein Bike zurückgegeben wird.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Fahrraddiebstählen in Thüringen für 2022/2023

Die Fahrraddiebstahlraten in Thüringen zwischen 2022 und 2023 sind im Vergleich zu Nordrhein-Westfalen, der Region mit den meisten registrierten Fällen von Fahrraddiebstählen in Deutschland im Jahr 2023 mit 62036 Fällen, relativ niedrig. Im Jahr 2022 wurden in Thüringen 3353 Fälle von Fahrraddiebstählen registriert, von denen 562 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 477 Verdächtige, darunter 426 Männer, 51 Frauen und 74 Nicht-Deutsche. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der registrierten Fälle auf 3549, wobei nur 426 Fälle gelöst werden konnten. Die Anzahl der Verdächtigen verringerte sich auf 359, davon waren 315 männlich, 44 weiblich und 78 Nicht-Deutsche.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 3.353 3.549
Anzahl der aufgeklärten Fälle 562 426
Anzahl der Verdächtigen 477 359
Anzahl der männlichen Verdächtigen 426 315
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 51 44
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 74 78

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24