Am 16.05.2025 kam es auf der Erfurter Konrad-Adenauer-Straße zu einem schweren Verkehrsunfall. Die Fiat-Fahrerin wechselte abrupt die Spur, verursachte eine Kollision und flüchtete vom Unfallort.
Erfurt: Rücksichtsloser Spurwechsel
Erfurt (ost)
Am 16.05.2025 um etwa 13:25 Uhr ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der Konrad-Adenauer-Straße in Erfurt. Die Fahrerin eines Fiats, 49 Jahre alt, war die Ursache des Unfalls. Sie fuhr in südlicher Richtung auf dem linken Fahrstreifen der Straße. Kurz vor der Abfahrt zur Rudolstädter Straße entschied sie sich plötzlich, in Richtung Erfurt-Innenstadt abzubiegen und wechselte die Spur über den rechten Fahrstreifen bis zur Abbiegespur, ohne auf den nachfolgenden Verkehr zu achten. Ein 63-jähriger Fahrer eines Ladas, der sich auf dem rechten Fahrstreifen befand, musste dem Manöver ausweichen und kollidierte daraufhin erst mit der rechten und dann mit der linken Leitplanke. Beide Insassen des Ladas wurden leicht verletzt und mussten ambulant im Krankenhaus behandelt werden. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Die Unfallaufnahme führte zu erheblichen Verkehrsbehinderungen für etwa anderthalb Stunden.
Die Unfallverursacherin setzte jedoch ihre Fahrt fort und wurde von einem aufmerksamen Zeugen gestellt. Ob sie sich der Ereignisse bewusst war, wird weiter untersucht. Sie wird nun wegen Fahrlässiger Körperverletzung und Unerlaubten Entfernens vom Unfallort beschuldigt. (MF)
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Thüringen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Thüringen insgesamt 50.477 Verkehrsunfälle. Davon waren 5.589 Unfälle mit Personenschaden, was 11,07% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 4,16% aus, mit insgesamt 2.102 Unfällen. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren mit 0,72% und 361 Unfällen eher selten. Der Großteil der Unfälle, nämlich 84,05% oder 42.425 Unfälle, waren übrige Sachschadensunfälle. Innerorts ereigneten sich 8,59% der Unfälle, was 4.335 Unfällen entspricht. Außerorts, ohne Autobahnen, gab es 4,36% oder 2.203 Unfälle. Auf Autobahnen waren 1,35% oder 681 Unfälle zu verzeichnen. Bei den Verletzten gab es 97 Getötete, 1.476 Schwerverletzte und 5.646 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 50.477 |
Unfälle mit Personenschaden | 5.589 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 2.102 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 361 |
Übrige Sachschadensunfälle | 42.425 |
Ortslage – innerorts | 4.335 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 2.203 |
Ortslage – auf Autobahnen | 681 |
Getötete | 97 |
Schwerverletzte | 1.476 |
Leichtverletzte | 5.646 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)