Am Samstag kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung in Erfurt. Die Polizei sucht Zeugen für weitere Informationen.
Erfurt: Zeugenaufruf nach körperlicher Auseinandersetzung
Erfurt (ost)
Am Samstag, dem 26.04.2025, ereignete sich gegen 23:10 Uhr in der Gegend der Schmidtstedter Straße in Erfurt eine körperliche Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. Dabei griffen mehrere Täter den Geschädigten zunächst mit Schlägen und Tritten an, sodass dieser zu Boden fiel. Anschließend setzten die Täter ihre Attacke auf den am Boden liegenden Geschädigten fort und gingen schließlich in Richtung Bahnhofstraße zu Fuß weg. Der Geschädigte selbst entfernte sich ebenfalls vor dem Eintreffen der Beamten in Richtung Innenstadt. Deshalb bittet die Polizei um Zeugenhinweise, die Informationen zu den unbekannten Tätern oder dem unbekannten Geschädigten geben können. Hinweise werden vom Inspektionsdienst Erfurt-Süd (Tel.: 0361/7443-0) unter der Vorgangsnummer 0106562/2025 entgegengenommen. (LW)
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Thüringen für 2022/2023
Die Mordraten in Thüringen zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 34 Fälle registriert, von denen 32 gelöst wurden. Es gab insgesamt 36 Verdächtige, darunter 28 Männer, 8 Frauen und 12 Nicht-Deutsche. Im Jahr 2023 sank die Zahl der registrierten Fälle auf 26, von denen 24 gelöst wurden. Es gab 31 Verdächtige, darunter 28 Männer, 3 Frauen und 7 Nicht-Deutsche. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 34 | 26 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 32 | 24 |
Anzahl der Verdächtigen | 36 | 31 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 28 | 28 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 8 | 3 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 12 | 7 |
Quelle: Bundeskriminalamt