Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Erfurt: Zwei Autofahrer betrunken gestoppt

Die Erfurter Polizei stoppte zwei betrunkene Autofahrer, die Werte von über 1,6 Promille hatten. Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr wurden eingeleitet.

Foto: Depositphotos

Erfurt (ost)

Am Wochenende hielt die Polizei in Erfurt zwei betrunkene Autofahrer an. Gegen 02:00 Uhr fiel eine 48-jährige Frau den Beamten auf. Sie war mit ihrem BMW auf der Stauffenbergallee unterwegs. Der Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 1,6 Promille. Am Nachmittag gegen 16:00 Uhr wurde ein weiterer betrunkener Autofahrer von der Polizei entdeckt. Ein 51-Jähriger fuhr mit seinem VW Caddy auf der Zittauer Straße. Auch bei ihm wurde ein Wert von über 1,6 Promille festgestellt. Beide Fahrer mussten sich einer Blutentnahme auf der Polizeiwache unterziehen. Gegen sie wurden Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet. (SE)

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Thüringen für 2022/2023

Die Drogenraten in Thüringen zwischen 2022 und 2023 blieben relativ stabil. Im Jahr 2022 wurden 10272 Fälle von Drogenkriminalität aufgezeichnet, wobei 9688 Fälle gelöst wurden. Es gab insgesamt 7674 Verdächtige, darunter 6390 Männer, 1284 Frauen und 860 Nicht-Deutsche. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der aufgezeichneten Fälle leicht auf 10287, wobei 9768 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen erhöhte sich auf 7721, darunter 6475 Männer, 1246 Frauen und 1080 Nicht-Deutsche. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an aufgezeichneten Drogenfällen in Deutschland mit 73917 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 10.272 10.287
Anzahl der aufgeklärten Fälle 9.688 9.768
Anzahl der Verdächtigen 7.674 7.721
Anzahl der männlichen Verdächtigen 6.390 6.475
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 1.284 1.246
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 860 1.080

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24