Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Falschgeld in Erfurter Drogeriemarkt

Mitarbeiter entdeckt gefälschten 20-Euro-Schein bei Tageseinnahmen. Polizei ermittelt wegen Inverkehrbringens von Falschgeld.

Foto: unsplash

Erfurt (ost)

In Erfurt wurde am Mittwochabend in einem Drogeriemarkt gefälschtes Geld entdeckt. Ein Angestellter hatte bei der Prüfung der Tageseinnahmen einen gefälschten 20-Euro-Schein entdeckt. Unbekannte hatten zuvor mit diesem Schein im Geschäft unbemerkt Produkte gekauft und bezahlt. Die Polizei wurde gerufen und das gefälschte Geld wurde sichergestellt. Ermittlungen wegen des Verbreitens von Falschgeld wurden aufgenommen. (SE)

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Thüringen für 2022/2023

Die Drogenraten in Thüringen zwischen 2022 und 2023 blieben relativ stabil. Im Jahr 2022 wurden insgesamt 10.272 Fälle von Drogenkriminalität registriert, wovon 9.688 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen belief sich auf 7.674, darunter 6.390 männliche Verdächtige, 1.284 weibliche Verdächtige und 860 nicht-deutsche Verdächtige. Im Jahr 2023 stiegen die Zahlen leicht an, mit insgesamt 10.287 registrierten Fällen, von denen 9.768 gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen belief sich auf 7.721, darunter 6.475 männliche Verdächtige, 1.246 weibliche Verdächtige und 1.080 nicht-deutsche Verdächtige. Im Vergleich dazu verzeichnete die Region Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Drogenfällen in Deutschland mit 73.917 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 10.272 10.287
Anzahl der aufgeklärten Fälle 9.688 9.768
Anzahl der Verdächtigen 7.674 7.721
Anzahl der männlichen Verdächtigen 6.390 6.475
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 1.284 1.246
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 860 1.080

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24