Unbekannte brachen in Schwimmbad ein, stahlen 300,- Euro Bargeld und verursachten 600,- Euro Sachschaden.
Föritztal/ Neuhaus-Schierschnitz: Einbruch in Schwimmbad
Föritztal/ Neuhaus-Schierschnitz (ost)
In der Nacht vom 11. auf den 12. Juli drangen Unbekannte in das Schwimmbad in Neuhaus-Schierschnitz, einem Ortsteil von Föritztal, ein. Es wird vermutet, dass sie zunächst über den Zaun auf das Grundstück gelangten und dann mit roher Gewalt und Werkzeug mehrere Objekte angriffen, teilweise mit Erfolg und teilweise im Versuch. Neben dem Kassenhäuschen wurden auch das Büro des Schwimmmeisters und der Imbiss angegriffen. Die Täter konnten schließlich etwa 300,- Euro Bargeld stehlen. Der geschätzte Sachschaden beläuft sich auf ca. 600,- Euro.
Hinweise von Zeugen werden von jeder Polizeidienststelle entgegengenommen.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Thüringen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Thüringen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 783 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 1226 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 208 im Jahr 2022 auf 273 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 223 im Jahr 2022 auf 259 im Jahr 2023, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 189 auf 219 und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 34 auf 40 stieg. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg ebenfalls von 31 im Jahr 2022 auf 40 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Einbruchsfällen in Deutschland mit 27061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 783 | 1.226 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 208 | 273 |
Anzahl der Verdächtigen | 223 | 259 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 189 | 219 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 34 | 40 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 31 | 40 |
Quelle: Bundeskriminalamt