Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Garage-Einbruch in Erfurt

Unbekannte stehlen Ausrüstung im Wert von 2.600 Euro und flüchten in unbekannte Richtung. Polizei leitet Ermittlungsverfahren ein.

Foto: Depositphotos

Erfurt (ost)

In den letzten Tagen haben Unbekannte das Tor einer Garage in der Salinenstraße in Erfurt aufgebrochen. Sie haben ein Schlauchboot, verschiedene Werkzeuge und Campingausrüstung im Gesamtwert von etwa 2.600 Euro gestohlen. Die Täter sind mit ihrer Beute in unbekannte Richtung geflohen. Der Besitzer hat den Einbruch am Donnerstagabend entdeckt und die Polizei informiert. Die Beamten haben vor Ort Spuren gesichert und ein Ermittlungsverfahren wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls eingeleitet. (SE)

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Thüringen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Thüringen zwischen 2022 und 2023 stiegen von 783 auf 1226 Fälle an. Im Jahr 2022 wurden 208 Fälle gelöst, während es im Jahr 2023 273 gelöste Fälle gab. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 223 auf 259, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 189 auf 219 und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 34 auf 40 stieg. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg ebenfalls von 31 auf 40. Im Vergleich dazu wurden in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 insgesamt 27061 Einbruchsfälle verzeichnet, was die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland darstellt.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 783 1.226
Anzahl der aufgeklärten Fälle 208 273
Anzahl der Verdächtigen 223 259
Anzahl der männlichen Verdächtigen 189 219
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 34 40
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 31 40

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24