Unbekannte drangen gewaltsam in Wohnung ein und stahlen Bargeld und Schmuck im mittleren vierstelligen Bereich.
Gera: Calvinstraße Einbruch
Gera (ost)
Gera – Am Montagmittag (05.05.2025) brachen Unbekannte in die Wohnung einer 54-Jährigen in der Calvinstraße in Gera ein. Während des Zeitraums zwischen 11:00 Uhr und 13:00 Uhr verschafften sich die Täter gewaltsam Zutritt zur Wohnung, indem sie die Wohnungstür aufhebelten. Anschließend wurden verschiedene Schränke im Wohn- und Schlafzimmer durchsucht. Es wurde Bargeld in Höhe eines mittleren vierstelligen Betrags sowie Schmuck im Wert von mehreren Hundert Euro gestohlen, wie derzeitige Informationen zeigen. Die Kriminalpolizei Gera hat die Ermittlungen wegen eines besonders schweren Diebstahls aufgenommen. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen im genannten Zeitraum gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0365/8234-1465 zu melden (Bezugsnummer 0114092/2025). (AK)
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Thüringen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Thüringen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 783 Fälle registriert, wobei 208 davon gelöst wurden. Es gab insgesamt 223 Verdächtige, darunter 189 Männer, 34 Frauen und 31 Nicht-Deutsche. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der registrierten Fälle auf 1226, wobei 273 Fälle gelöst wurden. Es gab insgesamt 259 Verdächtige, darunter 219 Männer, 40 Frauen und 40 Nicht-Deutsche. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 mit 27061 die meisten registrierten Einbruchsfälle in Deutschland.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 783 | 1.226 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 208 | 273 |
Anzahl der Verdächtigen | 223 | 259 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 189 | 219 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 34 | 40 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 31 | 40 |
Quelle: Bundeskriminalamt