Unbekannte Täter stehlen Fahrzeugteile von Lkw auf Elektronikmarkt-Gelände. Sachschaden im niedrigen vierstelligen Bereich, Kriminalpolizei ermittelt.
Gera: Diebstahl von Lkw-Teilen
Gera (ost)
Gera. Unbekannte Diebe stahlen zwischen dem 16.07.2025, 19:00 Uhr und dem 17.07.2025, 10:00 Uhr mehrere Autoteile von zwei Lastwagen, die auf dem Gelände eines Elektronikmarktes in der Braustraße geparkt waren. Nach bisherigen Informationen haben sie mit einem bisher unbekannten Schneidewerkzeug Autoteile aus dem Motorraum der Fahrzeuge entfernt. Danach sind sie in eine unbekannte Richtung geflohen. Der entstandene Sachschaden wird auf einen niedrigen vierstelligen Betrag geschätzt. Die Kriminalpolizei hat die Untersuchungen aufgenommen. Zeugen, die wichtige Hinweise oder Beobachtungen in dem genannten Zeitraum gemacht haben, werden gebeten, sich bei der Polizei unter der Telefonnummer 0365 82341465 zu melden. (Bezugsnummer: 0184811/2025) (SR)
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Thüringen für 2022/2023
Die Mordraten in Thüringen zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 34 Fälle registriert, von denen 32 gelöst wurden, während es im Jahr 2023 nur noch 26 Fälle gab, von denen 24 gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen ist ebenfalls gesunken, von 36 im Jahr 2022 auf 31 im Jahr 2023. In Thüringen waren 2023 28 männliche, 3 weibliche und 7 nicht-deutsche Verdächtige involviert. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland mit 470 registrierten Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 34 | 26 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 32 | 24 |
Anzahl der Verdächtigen | 36 | 31 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 28 | 28 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 8 | 3 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 12 | 7 |
Quelle: Bundeskriminalamt