Mehrere Personen unterschiedlicher Herkunft verwickelt, zwei Festnahmen, Opfer im Krankenhaus behandelt, Ermittlungen laufen.
Gera: Schwere Auseinandersetzung im Park
Gera (ost)
Nachdem eine körperliche Auseinandersetzung gemeldet wurde, wurden am 02.05.2025 gegen 16:30 Uhr mehrere Streifen der Geraer Polizei im Park der Jugend eingesetzt. Bei den ersten Ermittlungen vor Ort wurde festgestellt, dass ein 19-jähriger Mann tunesischer Herkunft einen 24-jährigen Mann afghanischer Herkunft mutmaßlich mit einem Messer verletzt hat. Der 19-Jährige wurde vorübergehend von den Einsatzkräften festgenommen.
Nach Abschluss der umfangreichen strafprozessualen Maßnahmen wurde der 19-jährige Verdächtige auf Anweisung der zuständigen Staatsanwaltschaft freigelassen. Weitere Ermittlungen vor Ort, bei denen auch Beamte der Kriminalpolizei hinzugezogen wurden, ergaben, dass ein weiterer 24-jähriger Mann tunesischer Herkunft ebenfalls gewaltsam auf das Opfer eingewirkt hat. Der Mann wurde kurz darauf im Rahmen der Fahndungsmaßnahmen festgenommen.
Die hinzugezogenen Rettungskräfte versorgten den leicht verletzten 24-jährigen Geschädigten und brachten ihn zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus. Die beiden Tatverdächtigen müssen sich nun strafrechtlich wegen gefährlicher Körperverletzung verantworten.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Thüringen für 2022/2023
Die Mordraten in Thüringen zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 34 Fälle registriert, wovon 32 gelöst wurden, während es 2023 nur noch 26 Fälle gab, von denen 24 aufgeklärt wurden. Die Anzahl der Verdächtigen ging ebenfalls von 36 auf 31 zurück, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen konstant bei 28 blieb, während die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 8 auf 3 sank. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen ging von 12 auf 7 zurück. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 34 | 26 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 32 | 24 |
Anzahl der Verdächtigen | 36 | 31 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 28 | 28 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 8 | 3 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 12 | 7 |
Quelle: Bundeskriminalamt