Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Gera: Verkehrsunfall durch Rotlichtverstoß

Ein 48-jähriger Pkw-Fahrer verursachte einen schweren Unfall in Gera, indem er eine rote Ampel missachtete und mit zwei anderen Fahrzeugen kollidierte.

Foto: Depositphotos

Gera (ost)

Am 18. Juli 2025 ereignete sich am späten Nachmittag ein schwerwiegender Verkehrsunfall an der Kreuzung Siemensstraße / Tinzer Straße in Gera. Ein 48-jähriger Autofahrer bog von der Tinzer Straße nach links in die Siemensstraße ab und ignorierte dabei eine rote Ampel. Dadurch kollidierte er mit einem Audi, der in Richtung Stadtzentrum fuhr. Durch die Wucht des Zusammenstoßes wurde der Audi in den Gegenverkehr geschleudert und stieß dort mit einem entgegenkommenden VW Golf zusammen. Zum Glück wurde niemand verletzt. Dennoch entstand an allen beteiligten Fahrzeugen ein Sachschaden im jeweils vier- bis fünfstelligen Bereich. Die Polizei sperrte die Siemensstraße vorübergehend in beide Richtungen. Da alle Fahrzeuge noch fahrtüchtig waren, konnte die Straße nach etwa 30 Minuten wieder freigegeben werden. Während der Unfallaufnahme stellten die Beamten beim Unfallverursacher einen Atemalkoholwert von 0,41 Promille fest. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs eingeleitet. Nach einer Blutentnahme im Klinikum Gera wurde zudem sein Führerschein beschlagnahmt. (AD)

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Thüringen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Thüringen insgesamt 50.477 Verkehrsunfälle. Davon waren 5.589 Unfälle mit Personenschaden, was 11,07% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden betrafen 2.102 Fälle, was 4,16% entspricht. Unfälle, bei denen berauschende Mittel im Spiel waren, wurden in 361 Fällen registriert, was 0,72% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 42.425 Fälle, was 84,05% aller Unfälle entspricht. Innerorts ereigneten sich 4.335 Unfälle (8,59%), außerorts (ohne Autobahnen) 2.203 (4,36%) und auf Autobahnen 681 (1,35%). Insgesamt gab es 97 Getötete, 1.476 Schwerverletzte und 5.646 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 50.477
Unfälle mit Personenschaden 5.589
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 2.102
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 361
Übrige Sachschadensunfälle 42.425
Ortslage – innerorts 4.335
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 2.203
Ortslage – auf Autobahnen 681
Getötete 97
Schwerverletzte 1.476
Leichtverletzte 5.646

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24