Ein 56-Jähriger wurde mit 1,0 Promille Alkohol im Ortsteil Liebenstein erwischt und erwartet nun ein Bußgeldverfahren.
Geratal (Ilm-Kreis): Alkoholisierter Fahrer
Geratal (Ilm-Kreis) (ost)
Heute um 00.10 Uhr fuhr ein 56-Jähriger mit seinem Audi durch den Ortsteil Liebenstein. Während einer Verkehrskontrolle stellten Polizeibeamte fest, dass der Mann alkoholisiert war. Ein Atemalkoholtest, der vor Gericht verwendet werden kann, ergab etwa 1,0 Promille. Der Mann wurde mit einem Ordnungswidrigkeitenverfahren konfrontiert und muss nun mit einer hohen Geldstrafe rechnen. (mla)
Quelle: Presseportal
Statistiken zur Drogenkriminalität in Thüringen für 2022/2023
Die Drogenraten in Thüringen zwischen 2022 und 2023 blieben relativ stabil. Im Jahr 2022 wurden 10.272 Fälle registriert, wovon 9.688 gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen belief sich auf 7.674, darunter 6.390 Männer, 1.284 Frauen und 860 Nicht-Deutsche. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der registrierten Fälle leicht auf 10.287, wobei 9.768 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen erhöhte sich auf 7.721, darunter 6.475 Männer, 1.246 Frauen und 1.080 Nicht-Deutsche. Im Vergleich dazu verzeichnete die Region Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Drogenfällen in Deutschland mit 73.917 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 10.272 | 10.287 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 9.688 | 9.768 |
Anzahl der Verdächtigen | 7.674 | 7.721 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 6.390 | 6.475 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 1.284 | 1.246 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 860 | 1.080 |
Quelle: Bundeskriminalamt