Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Gewalttat in Gera

Am 03.05.2025 verletzte ein Tunesier einen Afghanen und 14 weitere Personen im Wartebereich der Notaufnahme mit Pfefferspray. Der Tatverdächtige wurde festgenommen.

Foto: Depositphotos

Gera (ost)

Am Abend des 03.05.2025 griff ein junger Mann aus Tunesien einen afghanischen Mann im Wartebereich der Notaufnahme in Gera mit Pfefferspray an. Aufgrund dieses Vorfalls wurden 14 weitere Personen im Alter zwischen 7 und 48 Jahren leicht gereizt, da sie sich ebenfalls in diesem Bereich aufhielten. Der Raum musste evakuiert und belüftet werden, konnte jedoch danach wieder genutzt werden.

Die verletzten Personen wurden vor Ort von medizinischem Personal behandelt. Die Polizei identifizierte die Beteiligten und machte Fotos. Der flüchtige Täter wurde in der Nähe des Tatorts mit dem Pfefferspray gefunden und vorläufig festgenommen.

Die Hintergründe des Angriffs werden derzeit von den Ermittlern untersucht. (AD)

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Thüringen für 2022/2023

Die Mordraten in Thüringen zwischen 2022 und 2023 zeigen einen leichten Rückgang. Im Jahr 2022 wurden 34 Fälle registriert, von denen 32 aufgeklärt wurden. Die Anzahl der Verdächtigen lag bei 36, wobei 28 männliche und 8 weibliche Verdächtige identifiziert wurden. 12 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 sank die Zahl der Mordfälle auf 26, wobei 24 aufgeklärt wurden. Die Anzahl der Verdächtigen verringerte sich auf 31, davon waren 28 männlich und 3 weiblich. Lediglich 7 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Mordfällen in Deutschland mit 470 registrierten Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 34 26
Anzahl der aufgeklärten Fälle 32 24
Anzahl der Verdächtigen 36 31
Anzahl der männlichen Verdächtigen 28 28
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 8 3
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 12 7

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24