Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Gotha: Gestohlenes E-Bike gefunden

Ein gestohlenes E-Bike im Wert von 3500 Euro wurde nach einem Diebstahl im Eingangsbereich eines Einkaufsmarktes wiedergefunden und an den Besitzer zurückgegeben.

Foto: unsplash

Gotha (ost)

Früh am Morgen um 07.00 Uhr parkte ein 41-Jähriger sein E-Bike im Wert von 3500 Euro vor dem Eingang eines Supermarktes in der Gartenstraße. Als der Mann kurz darauf den Laden verließ, war sein E-Bike verschwunden. Ein aufmerksamer Passant bemerkte dies und informierte die Polizei. Trotz sofortiger Fahndungsmaßnahmen konnte der Dieb oder das E-Bike zunächst nicht gefunden werden. Ein paar Stunden später erkannte der Zeuge jedoch den Dieb in der Gartenstraße wieder. Das gestohlene E-Bike wurde in der Nähe des Verdächtigen gefunden und dem Besitzer zurückgegeben. Gegen den 32-jährigen mutmaßlichen Dieb wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. (mla)

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Fahrraddiebstählen in Thüringen für 2021/2022

Die Fahrraddiebstahlrate in Thüringen zwischen 2021 und 2022 ist rückläufig. Im Jahr 2021 wurden 3641 Fälle gemeldet, während es im Jahr 2022 nur noch 3353 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle ist ebenfalls gesunken, von 674 im Jahr 2021 auf 562 im Jahr 2022. Die Anzahl der Verdächtigen ist von 532 im Jahr 2021 auf 477 im Jahr 2022 gesunken. Davon waren 426 männlich, 51 weiblich und 74 nicht-deutsch. Im Vergleich dazu wurden in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2022 die meisten Fahrraddiebstähle in Deutschland verzeichnet, nämlich 62400 Fälle.

2021 2022
Anzahl erfasste Fälle 3.641 3.353
Anzahl der aufgeklärten Fälle 674 562
Anzahl der Verdächtigen 532 477
Anzahl der männlichen Verdächtigen 467 426
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 65 51
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 66 74

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24