Ein 34-jähriger Mann und seine 23-jährige Begleiterin wurden in der Humboldtstraße von der Polizei gestoppt. Der Mann hatte 1,65 Promille, die Frau 0,54 Promille.
Gotha – Landkreis Gotha: Alkoholisiertes Pärchen auf E-Scootern gestoppt
Gotha – Landkreis Gotha (ost)
Am Samstagmorgen um 02:00 Uhr wurde ein Mann im Alter von 34 Jahren zusammen mit einer 23-jährigen Frau in der Humboldtstraße von einer Polizeistreife angehalten, als das alkoholisierte Paar auf zwei E-Scootern unterwegs war. Die Frau überschritt mit einem Atemalkoholwert von 0,54 Promille die gesetzliche Grenze von 0,5 Promille, während der Mann aufgrund seiner Trunkenheit im Straßenverkehr straffällig wurde. Ein Atemalkoholtest ergab bei dem 34-Jährigen einen Wert von 1,65 Promille, woraufhin ihm im Krankenhaus Blut abgenommen wurde. (ml)
Quelle: Presseportal
Statistiken zur Drogenkriminalität in Thüringen für 2022/2023
Die Drogenraten in Thüringen zwischen 2022 und 2023 blieben relativ stabil. Im Jahr 2022 wurden insgesamt 10272 Fälle registriert, von denen 9688 gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen betrug 7674, wobei 6390 männlich und 1284 weiblich waren. 860 der Verdächtigen waren nicht-deutsch. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der registrierten Fälle leicht auf 10287, wobei 9768 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen stieg ebenfalls auf 7721, wobei 6475 männlich und 1246 weiblich waren. 1080 der Verdächtigen waren nicht-deutsch. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Drogenfällen in Deutschland mit 73917 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 10.272 | 10.287 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 9.688 | 9.768 |
Anzahl der Verdächtigen | 7.674 | 7.721 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 6.390 | 6.475 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 1.284 | 1.246 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 860 | 1.080 |
Quelle: Bundeskriminalamt