Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Gotha: Verfahren gegen zwei 20-Jährige

Zwei 20-Jährige positiv auf Cannabis getestet, E-Scooter-Fahrer, Blutentnahme angeordnet, Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.

Foto: unsplash

Gotha (ost)

Ein E-Scooter-Fahrer im Alter von 20 Jahren wurde gestern Abend in der Parkstraße einem Drogenvortest unterzogen, der positiv auf Cannabis reagierte. Die Fahrt wurde gestoppt und es wurde eine Blutentnahme zur Beweissicherung angeordnet. Das Gleiche geschah bei einem weiteren 20-Jährigen. Auch er wurde in der Humboldtstraße auf einem E-Scooter unter dem Einfluss von Cannabis einer Verkehrskontrolle unterzogen. Gegen beide Fahrer wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. (ah)

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Thüringen für 2021/2022

Die Drogenraten in Thüringen sind zwischen 2021 und 2022 leicht gesunken. Im Jahr 2021 wurden 12762 Fälle gemeldet, während es im Jahr 2022 nur noch 10272 waren. Die Anzahl der gelösten Fälle ging ebenfalls zurück, von 12157 im Jahr 2021 auf 9688 im Jahr 2022. Die Anzahl der Verdächtigen sank von 9129 auf 7674, wobei die meisten Verdächtigen männlich waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2022 mit 70510 die höchste Anzahl an Drogenfällen in Deutschland.

2021 2022
Anzahl erfasste Fälle 12.762 10.272
Anzahl der aufgeklärten Fälle 12.157 9.688
Anzahl der Verdächtigen 9.129 7.674
Anzahl der männlichen Verdächtigen 7.539 6.390
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 1.590 1.284
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 949 860

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24