Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Gotha: Verkehrszeichenunfall auf Hersdorfstraße

Toyota-Fahrer überfährt Halterung, Polizei sucht Zeugen.

Foto: unsplash

Gotha (ost)

Am frühen Sonntagmorgen um 03:30 Uhr fuhr ein 41-jähriger Gothaer mit seinem Toyota auf der Hersdorfstraße. Dabei fuhr er über eine Halterung eines mobilen Verkehrszeichens, die auf der Straße lag. Das Fahrzeug wurde dabei erheblich beschädigt. Die Polizei in Gotha hat die Untersuchungen zum Verursacher aufgenommen und bittet Zeugen, die Informationen über mögliche Täter haben. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03621/781124 bei der Polizei in Gotha zu melden und die Bezugsnummer 0002883/2025 anzugeben. (dg)

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Thüringen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Thüringen insgesamt 50.477 Verkehrsunfälle. Davon waren 5.589 Unfälle mit Personenschaden, was 11,07% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 2.102 Fälle aus, was 4,16% aller Unfälle entspricht. Unter dem Einfluss berauschender Mittel ereigneten sich 361 Unfälle, was 0,72% ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 42.425 Fälle, was 84,05% aller Unfälle entspricht. Innerorts gab es 4.335 Unfälle (8,59%), außerorts (ohne Autobahnen) 2.203 Unfälle (4,36%) und auf Autobahnen 681 Unfälle (1,35%). Insgesamt gab es 97 Getötete, 1.476 Schwerverletzte und 5.646 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 50.477
Unfälle mit Personenschaden 5.589
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 2.102
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 361
Übrige Sachschadensunfälle 42.425
Ortslage – innerorts 4.335
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 2.203
Ortslage – auf Autobahnen 681
Getötete 97
Schwerverletzte 1.476
Leichtverletzte 5.646

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24