Ein Mann führte exhibitionistische Handlungen aus, stand unter Drogeneinfluss und wurde von der Polizei kontrolliert.
Greiz: Exhibitionistische Handlungen und Trunkenheitsfahrt
Greiz (ost)
Greiz. Früh am Samstagmorgen, dem 26.04.2025 gegen 00:20 Uhr, informierte das junge Paar die Polizeiinspektion Greiz darüber, dass sich eine unbekannte Person hinter ihrem Auto auf dem Parkplatz des Elsterufers befindet und exhibitionistische Handlungen ausführt. Der Täter versuchte Blickkontakt mit dem Paar über den Innenspiegel herzustellen, während er sich selbst befriedigte. Anschließend verließ er den Tatort in einem PKW. Die Polizei konnte den Verdächtigen jedoch kurz darauf in Greiz finden und kontrollieren. Es stellte sich heraus, dass er unter dem Einfluss von Drogen stand, was durch einen positiven Drogenvortest für Amphetamine bestätigt wurde. Der 37-jährige Mann durfte daher nicht weiterfahren und musste eine Blutentnahme im Krankenhaus durchführen lassen. Gegen den Mann wurde ein Ermittlungsverfahren wegen der sexuellen Delikte und ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen des Fahrens unter Drogeneinfluss eingeleitet.
Quelle: Presseportal
Statistiken zur Drogenkriminalität in Thüringen für 2022/2023
Die Drogenraten in Thüringen zwischen 2022 und 2023 blieben relativ stabil. Im Jahr 2022 wurden insgesamt 10272 Fälle von Drogenkriminalität registriert, wovon 9688 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen belief sich auf 7674, wobei 6390 männliche und 1284 weibliche Verdächtige waren. Darüber hinaus gab es 860 nicht-deutsche Verdächtige. Im Jahr 2023 stiegen die Zahlen leicht an, mit insgesamt 10287 registrierten Fällen und 9768 gelösten Fällen. Die Anzahl der Verdächtigen erhöhte sich auf 7721, wobei 6475 männliche und 1246 weibliche Verdächtige waren. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg auf 1080. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an aufgezeichneten Drogenfällen in Deutschland mit 73917 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 10.272 | 10.287 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 9.688 | 9.768 |
Anzahl der Verdächtigen | 7.674 | 7.721 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 6.390 | 6.475 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 1.284 | 1.246 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 860 | 1.080 |
Quelle: Bundeskriminalamt