Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Greiz: Gewalttat in Weida

Am Dienstagabend kam es in Weida zu einer schweren körperlichen Auseinandersetzung. Drei Tatverdächtige griffen einen 20-Jährigen an, einer wurde verletzt.

Foto: Depositphotos

Greiz (ost)

Weida. Am Dienstagabend, dem 22.04.2025 gegen 20:10 Uhr, ereignete sich in der Stegstraße in Weida eine schwere körperliche Auseinandersetzung. Nach aktuellen Informationen trafen sich drei Verdächtige mit einem 20-jährigen Mann, um gemeinsam Zeit zu verbringen. Die drei Verdächtigen sind zwei Männer im Alter von 18 und 34 Jahren sowie eine 25-jährige Frau. Während des Treffens griffen die beiden männlichen Verdächtigen den 20-Jährigen gewaltsam an, wodurch er Verletzungen im Oberkörper- und Kopfbereich erlitt. Die 25-Jährige filmte die Tat mit ihrem Handy, das im Zuge des polizeilichen Einsatzes beschlagnahmt und ausgewertet wurde. Die beiden männlichen Verdächtigen wurden noch am selben Abend vorläufig festgenommen. Im Zuge der polizeilichen Maßnahmen fand auch eine Wohnungsdurchsuchung statt. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Untersuchungen übernommen. (SR)

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Thüringen für 2022/2023

Die Mordraten in Thüringen zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 34 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 nur noch 26 waren. Von diesen Fällen wurden jeweils 32 bzw. 24 aufgeklärt. Die Anzahl der Verdächtigen sank ebenfalls von 36 auf 31. Von den Verdächtigen waren 28 männlich, 8 weiblich und 12 nicht-deutsch. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 34 26
Anzahl der aufgeklärten Fälle 32 24
Anzahl der Verdächtigen 36 31
Anzahl der männlichen Verdächtigen 28 28
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 8 3
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 12 7

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24