Unbekannte stehlen digitales Mautgerät im Wert von über eintausend Euro und verursachen Sachschaden an Fahrzeug. Polizei bittet um Hinweise.
Greußen: Zeugen nach Einbruch in LKW gesucht

Greußen (ost)
Zwischen Sonntagabend und Montagmorgen drangen Unbekannte gewaltsam in einen Lastwagen in der Straße Hinter der Ziegelhütte ein und stahlen ein digitales Mautgerät im Wert von über eintausend Euro. Darüber hinaus entstand am Fahrzeug ein Sachschaden von mehreren hundert Euro. Anschließend gelang es dem Täter, unbemerkt vom Tatort zu fliehen.
Die Beamten der Polizeiinspektion Kyffhäuser haben ein Ermittlungsverfahren wegen des besonders schweren Diebstahls eingeleitet. Wer hat etwas Verdächtiges beobachtet? Wer kann Informationen über die Tat oder die Täter geben? Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0361/5743 65 100 bei der Polizeiinspektion Kyffhäuser zu melden.
Aktenzeichen: 0259691
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Thüringen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Thüringen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 783 Fälle registriert, wovon 208 gelöst wurden. Es gab insgesamt 223 Verdächtige, darunter 189 Männer, 34 Frauen und 31 nicht-deutsche Verdächtige. Im Jahr 2023 stieg die Zahl der Einbrüche auf 1226 Fälle, von denen 273 gelöst wurden. Es gab insgesamt 259 Verdächtige, darunter 219 Männer, 40 Frauen und 40 nicht-deutsche Verdächtige. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an registrierten Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.
| 2022 | 2023 | |
|---|---|---|
| Anzahl erfasste Fälle | 783 | 1.226 |
| Anzahl der aufgeklärten Fälle | 208 | 273 |
| Anzahl der Verdächtigen | 223 | 259 |
| Anzahl der männlichen Verdächtigen | 189 | 219 |
| Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 34 | 40 |
| Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 31 | 40 |
Quelle: Bundeskriminalamt








