Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Heideland: Zwei Einbrüche ohne Beute

Unbekannte drangen gewaltsam in öffentliche Gebäude ein, scheiterten jedoch an Tresor und Fenster. Ermittlungen laufen.

Foto: unsplash

Saale-Holzland-Kreis (ost)

Heideland/ Hermsdorf:

Am Montagmorgen wurden der Polizei Saale-Holzland zwei Einbrüche in öffentliche Gebäude gemeldet. In beiden Fällen nutzten die Täter das Wochenende aus, da zu dieser Zeit keine Personen in den Gebäuden waren. In Heideland, in der Crossener Straße, drangen Unbekannte gewaltsam durch ein Fenster in ein Verwaltungsgebäude ein. Anschließend öffneten die Täter gewaltsam eine Bürotür und versuchten, einen Tresor zu öffnen. Sie hatten jedoch keinen Erfolg. Ohne Beute verschwanden die Unbekannten spurlos. In Hermsdorf wurde eine Kindertagesstätte von Einbrechern heimgesucht. Ein Schuppen auf dem Gelände in der Erich-Weinert-Straße wurde geöffnet und ein Gartenwerkzeug entwendet. Damit versuchten die Täter dann, ein Fenster zu öffnen, was ihnen jedoch nicht gelang. Auch hier zogen die Diebe ohne Beute ab. Die Ermittlungen wurden in beiden Fällen aufgenommen.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Thüringen für 2021/2022

Die Einbruchsraten in Thüringen sind zwischen 2021 und 2022 gesunken. Im Jahr 2021 wurden insgesamt 909 Fälle registriert, wovon 245 aufgeklärt werden konnten. Es gab 280 Verdächtige, darunter 224 Männer, 56 Frauen und 56 Nicht-Deutsche. Im Jahr 2022 wurden nur noch 783 Fälle gemeldet, von denen 208 aufgeklärt wurden. Die Anzahl der Verdächtigen sank auf 223, darunter 189 Männer, 34 Frauen und 31 Nicht-Deutsche. Im Vergleich dazu wurden in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2022 23528 Einbruchsfälle verzeichnet, was die höchste Anzahl in Deutschland darstellt.

2021 2022
Anzahl erfasste Fälle 909 783
Anzahl der aufgeklärten Fälle 245 208
Anzahl der Verdächtigen 280 223
Anzahl der männlichen Verdächtigen 224 189
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 56 34
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 56 31

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24