Eine 37-jährige Frau aus Eichsfeld flüchtete vor der Polizei, nachdem sie mit über 3,6 Promille Alkohol am Steuer erwischt wurde.
Heilbad Heiligenstadt: Alkoholisierter Fahrer flüchtet vor Polizei
Heilbad Heiligenstadt (ost)
Es ist üblich, sich am Ende des Tages ein alkoholisches Getränk zu gönnen. Es ist jedoch nicht akzeptabel, bereits am frühen Nachmittag betrunken zu sein, am Straßenverkehr teilzunehmen und vor der Polizei zu fliehen.
Das Auto wurde von einer 37-jährigen Frau aus dem Eichsfeld gefahren, die zuvor in Heilbad Heiligenstadt wegen unsicherer Fahrweise aufgefallen war. Nach einem Atemalkoholtest ergab sich ein Wert von über 3,6 Promille.
Der Führerschein und die Autoschlüssel wurden konfisziert und ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr wurde eingeleitet.
Beim Betrachten des Fahrzeuginnenraums sah es für die Beamten der Polizeiinspektion Eichsfeld eher wie eine mobile Bar als wie ein Fahrgastraum aus.
Quelle: Presseportal
Statistiken zur Drogenkriminalität in Thüringen für 2022/2023
Die Drogenraten in Deutschland, insbesondere in der Region Thüringen, blieben zwischen 2022 und 2023 relativ stabil. Im Jahr 2022 wurden 10272 Fälle von Drogenkriminalität registriert, wovon 9688 gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen belief sich auf 7674, wobei 6390 männlich, 1284 weiblich und 860 nicht-deutsch waren. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der registrierten Fälle leicht auf 10287, wobei 9768 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen erhöhte sich auf 7721, davon waren 6475 männlich, 1246 weiblich und 1080 nicht-deutsch. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Drogenfällen in Deutschland mit 73917 registrierten Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 10.272 | 10.287 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 9.688 | 9.768 |
Anzahl der Verdächtigen | 7.674 | 7.721 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 6.390 | 6.475 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 1.284 | 1.246 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 860 | 1.080 |
Quelle: Bundeskriminalamt