Unbekannte Täter stahlen ein schwarzes Benotti Rennrad aus einem Kellerabteil in der Thomas-Müntzer-Straße. Hinweise an die Polizei in Heilbad Heiligenstadt.
Heilbad Heiligenstadt: Polizei sucht Zeugen nach Fahrraddiebstahl
Heilbad Heiligenstadt (ost)
Bislang unbekannte Täter brachen gewaltsam in ein Kellerabteil eines Mehrfamilienhauses in der Thomas-Müntzer-Straße ein. Ein Fahrrad der Marke Benotti wurde gestohlen, zwischen Mittwoch, dem 4. Juni um 18 Uhr und Freitag, dem 4. Juli um 13.50 Uhr.
Die Polizei hat eine Untersuchung wegen schweren Diebstahls eingeleitet und bittet um Hinweise von Zeugen. Personen, die etwas Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei in Heilbad Heiligenstadt unter der Telefonnummer 0361/5743 67 100 zu melden. Auch Personen, denen das gestohlene Fahrrad zum Kauf angeboten wurde oder die Informationen über den Verkauf des Rennrads haben, werden gebeten, sich an die Polizei zu wenden.
Aktenzeichen: 0173030
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Fahrraddiebstählen in Thüringen für 2022/2023
Die Fahrraddiebstahlraten in Thüringen zwischen 2022 und 2023 sind leicht gestiegen. Im Jahr 2022 wurden 3353 Fälle registriert, wobei 562 Fälle gelöst wurden. Es gab insgesamt 477 Verdächtige, darunter 426 Männer, 51 Frauen und 74 Nicht-Deutsche. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der gemeldeten Fälle auf 3549, wobei nur 426 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen ging auf 359 zurück, wobei 315 Männer, 44 Frauen und 78 Nicht-Deutsche beteiligt waren. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Fahrraddiebstählen in Deutschland mit 62036 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 3.353 | 3.549 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 562 | 426 |
Anzahl der Verdächtigen | 477 | 359 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 426 | 315 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 51 | 44 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 74 | 78 |
Quelle: Bundeskriminalamt