Die Polizeiinspektion Eichsfeld ermittelt wegen strafbarer Handlungen von Kindern in Heilbad Heiligenstadt. Internet und soziale Medien sind kein rechtsfreier Raum.
Heilbad Heiligenstadt: Polizei untersucht Video im Internet
Heilbad Heiligenstadt (ost)
Ein Video im Internet zeigt mehrere Kinder, die streiten und strafbare Handlungen begehen. Die Polizeiinspektion Eichsfeld hat Ermittlungen wegen des Verdachts einer Körperverletzungshandlung eingeleitet. Der Vorfall ereignete sich in Heilbad Heiligenstadt. Die Hintergründe werden derzeit untersucht! Es wird betont, dass das Internet und soziale Medien nicht rechtsfrei sind. Kommentare mit strafrechtlicher Relevanz werden konsequent verfolgt!
Quelle: Presseportal
Cybercrime-Statistiken in Thüringen für 2022/2023
Die Cyberkriminalitätsraten in Thüringen zwischen 2022 und 2023 sind gestiegen. Im Jahr 2022 wurden 2958 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 3161 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 993 auf 1083. Die Anzahl der Verdächtigen ging jedoch von 755 auf 834 hoch. Von den Verdächtigen waren 500 männlich, 255 weiblich und 119 nicht-deutsch. Im Vergleich dazu hatte Berlin im Jahr 2023 die höchste Anzahl von registrierten Cyberkriminalitätsfällen in Deutschland mit 22125 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 2.958 | 3.161 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 993 | 1.083 |
Anzahl der Verdächtigen | 755 | 834 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 500 | 542 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 255 | 292 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 119 | 143 |
Quelle: Bundeskriminalamt