Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Hildburghausen: Gestohlene Pedelecs

Unbekannte Täter stehlen teure Pedelecs im Wert von 17.000 Euro aus Fahrradladen in Hildburghausen. Polizei bittet um Hinweise unter 03685 778-0.

Foto: unsplash

Hildburghausen (ost)

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch brachen bisher unbekannte Täter gewaltsam in einen Fahrradladen in der Dammstraße in Hildburghausen ein. Sie stahlen drei Pedelecs der Marke „Cube“ im Gesamtwert von etwa 17.000 Euro und entkamen dann unbemerkt. Der entstandene Schaden beträgt ungefähr 1.000 Euro. Die Polizei führt Ermittlungen wegen des besonders schweren Diebstahls durch und bittet dringend um Zeugenhinweise, die verdächtige Personen beobachtet haben oder Informationen zum Verbleib der Fahrräder liefern können. Bitte kontaktieren Sie die Polizeiinspektion Hildburghausen unter der Telefonnummer 03685 778-0 und geben Sie das Aktenzeichen 0183641/2025 an.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Fahrraddiebstählen in Thüringen für 2022/2023

Die Fahrraddiebstahlraten in Thüringen zwischen 2022 und 2023 sind leicht angestiegen. Im Jahr 2022 wurden 3353 Fälle gemeldet, von denen 562 gelöst wurden. Es gab insgesamt 477 Verdächtige, darunter 426 Männer und 51 Frauen. 74 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der gemeldeten Fälle auf 3549, wobei nur 426 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen sank auf 359, wobei 315 Männer und 44 Frauen beteiligt waren. 78 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu wurden in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 insgesamt 62036 Fahrraddiebstähle gemeldet, was die höchste Anzahl an gemeldeten Fällen in Deutschland darstellt.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 3.353 3.549
Anzahl der aufgeklärten Fälle 562 426
Anzahl der Verdächtigen 477 359
Anzahl der männlichen Verdächtigen 426 315
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 51 44
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 74 78

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24