Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Ilmenau, Ziegelhüttenweg (Ilm-Kreis): Betrunken gestoppt

Ein 32-jähriger Renault-Fahrer wurde mit 1,25 % Atemalkoholkonzentration am Samstag gestoppt. Blutentnahme, Führerscheinentzug und Anzeige folgten.

Foto: Depositphotos

Ilmenau, Ziegelhüttenweg (Ilm-Kreis) (ost)

Am Samstag, dem 08.02.2025, um etwa 21:20 Uhr, fuhr ein 32-jähriger Fahrer eines Renaults auf dem Ziegelhüttenweg. Bei einem freiwilligen Atemalkoholtest wurde festgestellt, dass die Atemalkoholkonzentration 1,25 % betrug. Eine Blutentnahme wurde im Ilm-Kreis-Klinikum Ilmenau durchgeführt und die Fahrt des 32-jährigen wurde gestoppt. Außerdem wurde sein Führerschein eingezogen. Es wurde eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr erstattet.

(sg)

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Thüringen für 2022/2023

Die Drogenraten in Thüringen zwischen 2022 und 2023 sind relativ stabil geblieben. Im Jahr 2022 wurden 10272 Fälle registriert, wovon 9688 gelöst wurden. Es gab insgesamt 7674 Verdächtige, darunter 6390 Männer, 1284 Frauen und 860 nicht-deutsche Verdächtige. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der registrierten Fälle leicht auf 10287, wobei 9768 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen erhöhte sich auf 7721, wobei 6475 Männer, 1246 Frauen und 1080 nicht-deutsche Verdächtige beteiligt waren. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die meisten registrierten Drogenfälle in Deutschland mit 73917 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 10.272 10.287
Anzahl der aufgeklärten Fälle 9.688 9.768
Anzahl der Verdächtigen 7.674 7.721
Anzahl der männlichen Verdächtigen 6.390 6.475
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 1.284 1.246
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 860 1.080

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24