Ein unbekannter Täter brach in ein Autohaus ein, entwendete elektronische Geräte im Wert von 6870,00 Euro und flüchtete. Die Polizei ermittelt.
Jena: Autohaus-Einbruch in Unterdorfstraße

Jena (ost)
Während des Zeitraums vom 07.10.2025, 18:00 Uhr bis zum 08.10.2025, 07:00 Uhr ereignete sich ein Einbruch in einem Autogeschäft in der Unterdorfstraße. Ein Angestellter entdeckte dies am frühen Mittwochmorgen, als er die durchsuchten Räume fand. Dabei zerbrach ein unbekannter Täter eine Fensterscheibe und gelangte so ins Gebäude. Der Täter stahl dann ein Testgerät und weitere elektronische Geräte im Gesamtwert von 6870,00 Euro aus dem Autogeschäft und floh in eine unbekannte Richtung. Die Polizei hat nun mit den Ermittlungen begonnen. Hinweise zum Vorfall oder zum unbekannten Täter nimmt die Polizei Jena telefonisch unter 03641-810 oder per E-Mail an dsl.id.lpi.jena@polizei.thueringen.de entgegen.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Thüringen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Thüringen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 783 Fälle registriert, wovon 208 gelöst werden konnten. Die Anzahl der Verdächtigen lag bei 223, darunter 189 Männer, 34 Frauen und 31 Nicht-Deutsche. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der Einbruchsfälle auf 1226, von denen 273 aufgeklärt wurden. Die Anzahl der Verdächtigen stieg auf 259, darunter 219 Männer, 40 Frauen und 40 Nicht-Deutsche. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an registrierten Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.
| 2022 | 2023 | |
|---|---|---|
| Anzahl erfasste Fälle | 783 | 1.226 |
| Anzahl der aufgeklärten Fälle | 208 | 273 |
| Anzahl der Verdächtigen | 223 | 259 |
| Anzahl der männlichen Verdächtigen | 189 | 219 |
| Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 34 | 40 |
| Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 31 | 40 |
Quelle: Bundeskriminalamt








