Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Jena: Diebstahl von E-Bike vor Wohnungstür

Am Montagabend wurde das E-Bike im Wert von ca. 3.000,- Euro gestohlen. Der Dieb entkam unerkannt, Ermittlungen laufen.

Foto: Depositphotos

Jena (ost)

Am Montagabend um 20 Uhr sperrte ein 29-jähriger Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Binswangerstraße sein E-Bike im Wert von ca. 3.000 Euro mit einem Schloss vor dem Hauseingang ab. Als er am Dienstagvormittag sein Fahrrad benutzen wollte, war es nicht mehr da. Ein Dieb stahl das Fahrrad auf unbekannte Weise und machte sich unbemerkt aus dem Staub. Eine entsprechende Untersuchung wurde eingeleitet.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Fahrraddiebstählen in Thüringen für 2022/2023

Die Fahrraddiebstahlraten in Thüringen zwischen 2022 und 2023 sind leicht angestiegen. Im Jahr 2022 wurden 3353 Fälle registriert, wovon 562 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 477 Verdächtige, darunter 426 Männer und 51 Frauen. 74 Verdächtige waren nicht deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 stieg die Zahl der registrierten Fälle auf 3549, wovon nur 426 aufgeklärt wurden. Die Anzahl der Verdächtigen sank auf 359, wobei 315 Männer und 44 Frauen verdächtigt wurden. 78 Verdächtige waren nicht deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu gab es im Jahr 2023 in Nordrhein-Westfalen die meisten registrierten Fahrraddiebstähle in Deutschland mit 62036 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 3.353 3.549
Anzahl der aufgeklärten Fälle 562 426
Anzahl der Verdächtigen 477 359
Anzahl der männlichen Verdächtigen 426 315
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 51 44
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 74 78

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24