Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Jena: Einbruchsserie in Thüringen aufgeklärt

Nach monatelangen Ermittlungen wurden drei Beschuldigte für mehr als 30 Vorfälle identifiziert, verursachten 31000,- Euro Sachschaden und stahlen Beutegut im Wert von 22000,- Euro.

Foto: Depositphotos

Saalfeld-Rudolstadt (ost)

Nach einer Serie von Einbrüchen in verschiedene Sportstätten und Gartenhütten ab der zweiten Jahreshälfte 2024, unter anderem in den Regionen Saalfeld, Rudolstadt, Remda bis nach Ilmenau und Jena, führte die Kriminalpolizeiinspektion Saalfeld umfangreiche Ermittlungen durch, die rund acht Monate dauerten.

In enger Abstimmung und intensiver Zusammenarbeit mit der zuständigen Staatsanwaltschaft in Gera sowie benachbarten Dienststellen konnten nun drei Verdächtige für mehr als 30 Vorfälle identifiziert werden.

Gegen die Beschuldigten im Alter von 17-21 Jahren laufen 33 Strafverfahren, hauptsächlich wegen Eigentumsdelikten in den genannten Ortschaften. Der durch die Taten verursachte Sachschaden beträgt etwa 31.000,- Euro, während das gestohlene Diebesgut einen Wert von ca. 22.000,- Euro hat. Etwa die Hälfte des gestohlenen Geldes konnte bei den Verdächtigen gefunden und den rechtmäßigen Besitzern zurückgegeben werden. Die Verfahren werden von der Staatsanwaltschaft Gera geleitet.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Thüringen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Thüringen stiegen zwischen 2022 und 2023 signifikant an. Im Jahr 2022 wurden 783 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 1226 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 208 auf 273. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 223 auf 259, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 189 auf 219 und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 34 auf 40 stieg. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 31 auf 40. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbruchsfällen in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 783 1.226
Anzahl der aufgeklärten Fälle 208 273
Anzahl der Verdächtigen 223 259
Anzahl der männlichen Verdächtigen 189 219
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 34 40
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 31 40

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24