Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Jena: Gewalttat beobachtet

Ein Zeuge beobachtete einen körperlichen Übergriff am Mittwochmorgen. Ein Mann schlug einen Radfahrer, beide flüchteten. Polizei sucht Beteiligte und Zeugen.

Foto: Depositphotos

Jena (ost)

Ein physischer Angriff wurde am Mittwochmorgen gegen 08:40 Uhr von einem Zeugen im Bibliotheksweg beobachtet. Laut seinen Aussagen stieg ein Mann aus einem Auto aus und griff einen Radfahrer an. Danach fuhren sowohl der Täter als auch das Opfer weiter und blieben der Polizei bislang unbekannt. Die Beamten leiteten ein Strafverfahren wegen Körperverletzung ein. Personen, die an dem Vorfall beteiligt waren oder Zeugen sind, werden gebeten, sich zu melden. Der Autofahrer war ungefähr 55 Jahre alt, schlank, etwa 185 cm groß und hatte graue Haare. Das Fahrzeug, in das er einstieg, war angeblich ein schwarzer Geländewagen. Hinweise nimmt die Polizei in Jena jederzeit dankend entgegen (03641 81-0, id.lpi.jena@polizei.thueringen.de, Aktenzeichen 0116025/2025).

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Thüringen für 2022/2023

Die Mordraten in Thüringen zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 34 Fälle registriert, von denen 32 gelöst wurden, während im Jahr 2023 nur noch 26 Fälle gemeldet wurden, von denen 24 aufgeklärt wurden. Die Anzahl der Verdächtigen ging ebenfalls von 36 im Jahr 2022 auf 31 im Jahr 2023 zurück. Von den Verdächtigen waren 28 männlich, 8 weiblich und 12 nicht-deutsch. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 34 26
Anzahl der aufgeklärten Fälle 32 24
Anzahl der Verdächtigen 36 31
Anzahl der männlichen Verdächtigen 28 28
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 8 3
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 12 7

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24