Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Jena, Jena-Göschwitz: Untersuchung nach gefährlichem Vorfall im Bahnverkehr

Am Samstagabend wurde eine Baustellenabsperrung auf die Gleise geworfen. Die Bundespolizei sucht Zeugen für weitere Ermittlungen.

Foto: unsplash

Jena, Jena-Göschwitz (ost)

Am Samstagabend um 22:00 Uhr haben bisher Unbekannte in der Grenzstraße in Jena-Göschwitz einen Teil einer Baustellenabsperrung von einer Bahnbrücke auf die Gleise geworfen. Ein Zug stieß kurz darauf mit dem großen Gegenstand zusammen. Es gab keine Verletzten. An der Bahn wurde zunächst kein Schaden festgestellt. Die Absperreinrichtung ist jedoch durch den Zusammenstoß unbrauchbar geworden.

Die eingesetzten Bundespolizisten sicherten am Tatort Spuren. Das Hindernis wurde anschließend aus dem Gleisbereich entfernt.

Es wird nun wegen einer gefährlichen Störung des Bahnverkehrs ermittelt. Die Bundespolizei bittet um Unterstützung bei den weiteren Ermittlungen.

Wer hat am 03.05.2025 um 22:00 Uhr verdächtige Personen- und/oder Fahrzeugbewegungen in der Grenzstraße in Jena-Göschwitz beobachtet? Gab es ungewöhnliche Aktivitäten, die mit der Tat in Verbindung stehen könnten?

Die Bundespolizeiinspektion Erfurt nimmt unter der Rufnummer 0361/659830 sowie per E-Mail (bpoli.erfurt(at)polizei.bund.de) rund um die Uhr sachdienliche Hinweise unter Angabe des Aktenzeichens Vg 428254/2025 entgegen.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Thüringen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Thüringen insgesamt 50.477 Verkehrsunfälle. Davon waren 5.589 Unfälle mit Personenschaden, was 11,07% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 2.102 Unfälle aus, was 4,16% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren mit 361 Fällen oder 0,72% vertreten. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 42.425 Fälle oder 84,05%. Innerorts ereigneten sich 4.335 Unfälle (8,59%), außerorts (ohne Autobahnen) 2.203 Unfälle (4,36%) und auf Autobahnen 681 Unfälle (1,35%). Es gab insgesamt 97 Getötete, 1.476 Schwerverletzte und 5.646 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 50.477
Unfälle mit Personenschaden 5.589
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 2.102
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 361
Übrige Sachschadensunfälle 42.425
Ortslage – innerorts 4.335
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 2.203
Ortslage – auf Autobahnen 681
Getötete 97
Schwerverletzte 1.476
Leichtverletzte 5.646

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24