Ein 28-Jähriger meldete den Diebstahl seines abgeschlossenen Motorrades in der Schützenhofstraße. Das gestohlene Husqvarna Motorrad hat einen Wert von ca. 9000,00 Euro.
Jena: Motorrad gestohlen

Jena (ost)
Ein 28-Jähriger informierte die Polizei am frühen Dienstagabend über den Diebstahl seines Motorrades. Er hatte es an seiner Wohnadresse in der Schützenhofstraße abgestellt. Ein Dieb brach das Lenkradschloss auf und entwendete das Motorrad der Marke Husqvarna im Wert von etwa 9000,00 Euro. Die Tat soll zwischen dem 02.10.2025, 12:00 Uhr und dem 07.10.2025, 18:00 Uhr stattgefunden haben. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Hinweise zum Vorfall oder dem unbekannten Täter können bei der Polizei Jena unter 03641-810 oder per E-Mail an dsl.id.lpi.jena@polizei.thueringen.de gemeldet werden.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Motorraddiebstählen in Thüringen für 2022/2023
Die Diebstahlraten von Motorrädern in Thüringen zwischen 2022 und 2023 sind im Vergleich zu Nordrhein-Westfalen, der Region mit den meisten gemeldeten Fällen von Motorraddiebstählen in Deutschland im Jahr 2023 mit 8791 Fällen, vergleichsweise niedrig. Im Jahr 2022 wurden in Thüringen 343 Fälle von Motorraddiebstählen registriert, wovon 119 Fälle gelöst werden konnten. Es gab insgesamt 123 Verdächtige, darunter 117 männliche und 6 weibliche Verdächtige sowie 11 nicht-deutsche Verdächtige. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der gemeldeten Fälle auf 362, wobei nur 105 Fälle gelöst werden konnten. Die Anzahl der Verdächtigen verringerte sich auf 112, darunter 106 männliche und 6 weibliche Verdächtige sowie 7 nicht-deutsche Verdächtige.
| 2022 | 2023 | |
|---|---|---|
| Anzahl erfasste Fälle | 343 | 362 |
| Anzahl der aufgeklärten Fälle | 119 | 105 |
| Anzahl der Verdächtigen | 123 | 112 |
| Anzahl der männlichen Verdächtigen | 117 | 106 |
| Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 6 | 6 |
| Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 11 | 7 |
Quelle: Bundeskriminalamt








