Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Jena: Streit in Lobeda

Ein 39-Jähriger griff einen 22-Jährigen an, wurde jedoch von Zeugen gestoppt. Polizei sprach Platzverweis aus, Ermittlungen wegen versuchter Körperverletzung laufen.

Foto: Depositphotos

Jena (ost)

Ein lauter Streit in Lobeda-West am frühen Freitagabend sorgte für Aufregung: Ein 39-Jähriger und ein 22-Jähriger gerieten in einen Konflikt. Der ältere Mann griff den jüngeren an und versuchte, ihn physisch anzugreifen. Der 22-Jährige flüchtete zu zwei Zeugen, die eingriffen und den Täter davon abhielten, weiter zu handeln. Die Polizei wurde informiert und erteilte dem Täter einen Platzverweis. Er wird nun wegen versuchter Körperverletzung untersucht.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Thüringen für 2022/2023

Die Mordraten in Thüringen zwischen 2022 und 2023 zeigen einen Rückgang, wobei im Jahr 2022 34 Fälle registriert wurden und im Jahr 2023 nur noch 26. Die Anzahl der gelösten Fälle sank ebenfalls von 32 auf 24. Die Anzahl der Verdächtigen ging von 36 auf 31 zurück, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen konstant bei 28 blieb, während die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 8 auf 3 sank. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen verringerte sich von 12 auf 7. Im Vergleich dazu verzeichnete die Region Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 34 26
Anzahl der aufgeklärten Fälle 32 24
Anzahl der Verdächtigen 36 31
Anzahl der männlichen Verdächtigen 28 28
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 8 3
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 12 7

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24