Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Jena: Unfallflucht in Wöllnitzer Straße

Ein Fahrer beschädigte zwei parkende Fahrzeuge und flüchtete. Die Polizei konnte den Unfallverursacher schnell ermitteln.

Foto: unsplash

Jena (ost)

Beim Einparken in der Wöllnitzer Straße berührte ein Auto am Dienstagmorgen zwei geparkte Fahrzeuge. Anschließend ließ der Fahrer sein Auto dort stehen und flüchtete. Augenzeugen beobachteten den Vorfall und alarmierten die Polizei. Der flüchtige Unfallverursacher konnte schnell identifiziert werden. Er wird nun wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort angeklagt.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Autodiebstählen in Thüringen für 2022/2023

Die Autodiebstahlraten in Thüringen zwischen 2022 und 2023 sind leicht gesunken. Im Jahr 2022 wurden 504 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 nur noch 477 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle ging ebenfalls von 281 auf 271 zurück. Die Anzahl der Verdächtigen stieg jedoch von 271 auf 283 an, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 237 auf 254 stieg und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 34 auf 29 sank. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 77 auf 100 an. Im Vergleich dazu verzeichnete die Region Berlin im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Autodiebstählen in Deutschland mit 7781 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 504 477
Anzahl der aufgeklärten Fälle 281 271
Anzahl der Verdächtigen 271 283
Anzahl der männlichen Verdächtigen 237 254
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 34 29
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 77 100

Quelle: Bundeskriminalamt

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Thüringen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Thüringen insgesamt 50.477 Verkehrsunfälle. Davon waren 5.589 Unfälle mit Personenschaden, was 11,07% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 2.102 Fälle aus, was 4,16% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 361 Fällen registriert, was 0,72% aller Unfälle entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 42.425 Fälle, was 84,05% aller Unfälle ausmacht. In der Ortslage innerorts ereigneten sich 4.335 Unfälle (8,59%), außerorts (ohne Autobahnen) 2.203 Unfälle (4,36%) und auf Autobahnen 681 Unfälle (1,35%). Bei den Verkehrsunfällen kamen insgesamt 97 Menschen ums Leben, 1.476 Personen wurden schwer verletzt und 5.646 Personen erlitten leichte Verletzungen.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 50.477
Unfälle mit Personenschaden 5.589
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 2.102
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 361
Übrige Sachschadensunfälle 42.425
Ortslage – innerorts 4.335
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 2.203
Ortslage – auf Autobahnen 681
Getötete 97
Schwerverletzte 1.476
Leichtverletzte 5.646

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24